Unser Rezept für guten Kaffee
Unser Rezept für guten Kaffee
Nur beste Rohkaffee-Qualität
Wir legen uns mächtig ins Zeug, um nur die besten Bohnen für unseren leckeren Kaffee zu finden und auszuwählen. Denn: Nur mit hervorragenden Rohkaffees kannst du auch aromatischen und interessanten Kaffee brühen, oder? Ein Grund mehr, nur Specialty Coffee oder Kaffee von uns direkt bekannten Kaffeefarmen zu kaufen. Der Ernte und Weiterverarbeitungsprozess im Ursprung spielt eine wesentliche Rolle für die Qualität in deiner Kaffee- oder Espressotasse. Außergewöhnlicher Kaffee kann nur produziert werden, wenn man aus dem System der börsennotierten Kaffeepreisvorgaben ausbricht. Die Kaffeefarmer und Kaffeepflücker und alle, die im Ursprung mithelfen, nur beste Qualität zu liefern, können dies nur leisten, wenn sie für Ihren deutlichen Mehraufwand auch deutlich mehr bezahlt bekommen. Ja, es kostet mehr, aber es ist die Mühe wert! Denn dies trägt neben dem finanziellen Aspekt auch zum persönlichen Wohlbefinden der Cafétaleros bei. Ein Produkt herzustellen, hinter dem man voll und ganz steht, ist etwas ganz anderes als etwas zu verkaufen, nur um sich über Wasser zu halten. Fragt man etwa die Cafétaleros des Pacha Mama Projekts nach ihrem Kaffee, sagen sie voller Stolz: "Unser Kaffee liegt uns am Herzen und unsere Kaffeepflanzen sind wie unsere Kinder." Abschließen sei bemerkt, dass die Rohkaffeequalität noch vor dem Rösten der wesentliche Faktor für die oft nachgefragte Bekömmlichkeit ist.
Schonende Trommelröstung
Zugegeben, der Begriff ist mittlerweile ausgereizt. Aber ganz ehrlich, die Terminologie steht immer noch für handgemachte Qualität. Was steckt also hinter dem Begriff schonenden Trommelröstung“? Im Prinzip geht es darum, sich von industriellen Massenröstungen und vor allem der Kurzzeitröstung zu differenzieren. Für uns ist gutes Kaffeerösten pures Handwerkskönnen, gepaart mit jeder Menge Erfahrung. Für unseren Röstmeister ist der Rohkaffee der Diamant, den es herauszuarbeiten gilt und möglichst die Stärken des jeweiligen Kaffees bestmöglich zu betonen. Dass wir dies nicht in industrieller Kurzzeitröstung tun, liegt auf der Hand. Aber worin besteht der Unterschied? Die Art und Weise, wie man röstet, bestimmt das jeweilige Ergebnis. Nicht jede Bohne kann gleich geröstet werden. Für jeden Kaffee und jedes gewünschte Ergebnis legen wir spezielle Röstprofile an. Mit diesen Profilen wird die Gesamtröstdauer, die Dauer bis zum First Crack und die Entwicklungszeit nach dem First Crack exakt festgelegt. Dabei legen wir unsere Röstprofile nicht statisch, sondern dynamisch an, um variablen im Röstprozess bestmöglich auszugleichen. Nach dem Rösten überprüfen wir den Kaffee nach verschiedenen Kriterien wie Röstfarbe, Gewicht, Dichte etc. Die Röstfarbe, also wie hell oder dunkel der Kaffee geröstet wurde, macht 80 % des Geschmacks in deiner Tasse aus. Eine Überprüfung des gerösteten Kaffees ist bei uns also selbstverständlich. Das Ergebnis ist eine konstant gleichbleibende Kaffeequalität bei jedem einzelnen Kaffee.
Röstfrischer Kaffee
Der Kaffee ist Geröstet. Die Uhr tickt! Röstfrische ist nach der Rohkaffeequalität und dem perfekten Kaffeerösten das entscheidende Kriterium für aromatischen Kaffee. Daher rösten wir nur in kleinen Chargen, um wirkliche Röstfrische garantieren zu können. Nach einer kurzen Ruhephase von 7-14 Tagen ist unser Kaffee bereit zum Genießen. Denn nur wirklich frischer Kaffee kann sein volles Potenzial entfalten. Alles, was ein Kaffee interessant aromatisch macht, gerade die fruchtigen Aromen, verliert er als erstes. Das Mindesthaltbarkeitsdatum kurz MHD sagt dir leider nix über röstfrische. Wir sind vollkommen transparent und schreiben dir das Röstdatum auf die Kaffeeverpackung. So weißt du exakt, wie alt der Kaffee ist, den du von uns bekommst. Kaffee ist leider eine echte Mimose, wenn es ums Lagern geht. Vermeide daher den Kontakt mit Luft, Feuchtigkeit, Kälte und Hitze. Daher findest du in unserer Rösterei z. B. auch keine Kaffeeschütten. Wir haben uns für die bestmögliche und wiederverschließbare Kaffeeverpackung entschieden, damit dein Kaffee bei dir zu Hause echt frisch bleibt. Unsere Verpackung hat die höchstmögliche Luftbarriere und ist zudem frei von Aluminium.
Kaffeewissen
Wir lieben Kaffee und wollen, dass auch Du ihn so richtig genießen kannst! Also teilen wir unser Kaffeewissen gern mit Dir, sodass Du die perfekte Tasse zauberst. Bei uns bekommst du Zubereitungsempfehlungen für alle Kaffeebrühmethoden direkt von unserem Röstmeister und Barista Trainer. Unser Ziel ist es, Dinge nicht zu verkomplizieren. Gerade wenn du ins Kaffeethema startest, ist es wichtig, wesentlichen Kriterien für guten Kaffee zu wissen, damit erreichst du schon den Hauptteil der Qualität in deiner Tasse. Den Grundstoff dafür, nämlich guten Kaffee, bekommst du bei uns im Shop. Danach bist du dafür verantwortlich, den Diamant weiter frei zu legen. Dazu gehört das Wissen über die richtige Lagerung deines Kaffees, die perfekte Wasserqualität und viele Tipps für die richtige Zubereitung. Wenn Du so richtig in das Thema einsteigen möchtest, schau in unserer Kaffeeschule vorbei. In verschiedenen Workshops für jedes Skill-Level erhältst du die volle Packung Kaffeewissen. Hier findest du Barista Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene und wenn du weißt, wie ein perfekter Espresso gelingt, schau in unseren Latte Art Kursen vorbei und Beindrucke deine Freunde mit tollen Mustern im Milchschaum.